Islamische Kunst- und Kulturwoche

Esselamu Aleykum liebe Geschwister,

die Islamische Hochschulgemeinde (IHg) und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) organisieren vom 18 bis 21 Mai eine Islamische Kunst- und Kulturwoche (IKKW).

Euch erwarten interessante Kunstausstellungen, Workshops, Vorträge und vieles mehr.

Für die Workshops müssen sich die Teilnehmer vorher anmelden.

Neben den Kunstarten wie Kalligrafie, Ebru, Stuckkunst, Hilye-i-Sharif und Henna bieten die Sufi-Musik und der Auftritt des Mevlevi-Derwisches eine unvergessliche Atmosphäre.

Mit den Vorträgen, Workshops und Vorführungen habt  ihr die Möglichkeit einen Teil dieser Kunstarten kennenzulernen. In den Workshops werden den Teilnehmern praktische und theoretische Kenntnisse beigebracht.

IKKW Programmablauf:

Freitag:
12:00 – 19:30 Kunstausstellung
18:00 – 19:00 Eröffnungsvortrag (Dr. Mohammed Khalifa : Islam und die Kunst)

Samstag:
12:00 – 19:30 Kunstausstellung
13:30 – 15:00 Kalligrafie Workshop (Lahsen Azougaye, Künstler) (Voranmeldung notwendig)
15:30 – 16:30 Vortrag (Yaşar Erdoğan, Kulturmanager) Ein Spagat vom bildhaften Denken zum Denken nach Bildern
-Der Unterschied zwischen islamischem und christlichem Denken-
17:00 – 18:30 Kalligrafie-Vorführung und Vortrag über die Bedeutung der Kalligrafie (Aziz Kabadayı, Künstler der islamischen Kalligrafie)

Sonntag:
12:00 – 19:30 Kunstausstellung
13:00 – 14:30 Ebru-Workshop (Arzu Adak, Ebru-Künstlerin) (Voranmeldung notwendig)
15:00 – 16:30 Ebru-Workshop (Arzu Adak, Ebru-Künstlerin) (Voranmeldung notwendig)
17:00 – 18:30 Islamische Musiktherapie (Işıltan Turan, Musikkünstler) und Auftritt des Mevlevi-Derwisches

Montag:
12:00 – 19:30 Kunstausstellung

 

Wann  ? 18-21 Mai, 12:00-19:30

Wo ? Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel ( ESA Ost), Universität Hamburg