Die IHg hat vom 09.11 -10.11 das 4. Studentische Wochenendseminar organisiert.
Am ersten Tag gab es ein gemeinsames Abendessem im Harburger Bildungszentrum mit einer anschließenden Kennenlernrunde. Der Vorsitzende der Islamischen Hochschulgemeinde Baki I. hat während der Kennenlernrunde die Gäste begrüßt und den Programmablauf vorgestellt.

Nachdem sich die Teilnehmer ausgeruht hatten begann am folgenden Tag der erste Teil des Themenblocks “Imam Al-Ghazali”.
Der Fahrzeugbau-Student Gürani T. (IHg HAW-Verantwortlicher) hat das Leben, die Werke und das Wirken von Al-Gazali kurz geschildert.

Nach einer kurzen Pause hat der Bildungsreferent der IHg Bilal G. (Psychologie Student) das Buch von Al-Ghazali (Der Erretter aus dem Irrtum) vorgestellt. Dabei wurden Ghazalis Motive näher behandelt.
Danach gab es eine Mittagsruhe und mit einem gemeinsamen Grillen wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Im Anschluss zum Mittagessen hat der Gastredner Murat Demiryürek sein Buch vorgestellt und hat gleichzeitig die kulturelle Probleme und das Identitätsdilemma der muslimischen Gesellschaft in Europa auf interaktive Art und Weise geschildert.
Sedat B. (Jura Student und IHg-UHH-Verantwortlicher) hat den 3. stündigen Workshop moderiert und dargestellt. Hierbei müssten die Teilnehmer eigenständig Lösungswege zu den zwei Problembereichen finden und anschließend präsentieren.

Der erste Problembereich war die Erstellung Konzeptes zur Errichtung der Gebetsraumes an der HAW. Hierbei stoßen wir und andere Interessengruppen auf einen massiven Widerstand der Hochschulleitung.
Das zweite Thema handelt es sich um ein Projekt, das die Ökologie aus islamischer Perspektive betrachtet. Die Teilnehmer haben auch in diesem Bereich Lösungsvorschläge erarbeitet und später die Ergebnisse Vorgestellt.

Nach den interessanten Vorträgen der Teilnehmer hat der Medien und Kulturwissenschaftler Ibrahim Yazici hat ein wichtiges Thema (Muslime in der Diaspora- “In die Moschee gehen” als kulturelle Praxis in Europa ? ) dargestellt.
Nach der positiven Bewertung der Teilnehmer haben wir uns von unseren Gästen verabschiedet.