Assalamu alaikum liebe Geschwister, die IHG meldet sich mit einer Tagung am Sonntag, den 18.01.2015 zum Thema Islamophobie zurück.
Die Islamophobie ist längst kein Randphänomen mehr und bewegt sich in der Mitte unserer Gesellschaft.
Muslime werden pauschalisiert, entfremdet und mit negativen Vorurteilen versehen.
Rassistisches Gedankengut, das unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit in Form einer “Religionskritik” geäußert wird, macht die Islamophobie salonfähig.
Antimuslimische Hetzkampagnen der Massenmedien, sowie fehlende Sensibilität seitens politischer und gesellschaftlicher Entscheidungsträger stellen einen fruchtbaren Boden für die Entfaltung und Verbreitung dieses rassistischen Gedankengutes dar.
Jüngste Demonstrationen in verschiedensten Großstädten Deutschlands gegen den Islam weisen klare Strukturen einer politischen Ideologie auf und schüren eine Kultur politisch motivierter Gewalt.
Mehrere Brandanschläge auf Moscheen, Angriffe auf Muslime und rassistisch motivierte Morde sind das Ergebnis einer Epoche von Verharmlosung und Verleumdung des antimuslimischen Rassismus.
Als Islamische Hochschulgemeinde e.V. liegt uns die gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik sehr am Herzen.
Mit dieser Tagung möchten wir einen Beitrag zum konstruktiven Diskurs leisten und Muslime wie auch Nicht-Muslime für diese rechtsextremen Gefahren in der Gesellschaft sensibilisieren.
Dabei soll das Thema Islamophobie und antimuslimischer Rassismus aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden:
1. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung gehalten von Dr. Farid Hafez (Wissenschaftler und Politologe)
2. Eine medienkritische Auseinandersetzung gehalten von Eren Güvercin (freier Journalist)
3. Eine historische Auseinandersetzung gehalten von Hakki Arslan (Doktorand der Islamischen Theologie)
Seid gespannt auf eine lehrreiche und anregende Veranstaltung!
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und eine aktive Beteiligung an anschließende Diskussionsrunden!
Mit Islamischen Grüßen,
eure IHG
Ort:
Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hauptgebäude Hörsaal B
Datum/Uhrzeit:
18.01.2015 / 14:00 Uhr